Property Berlin : 156 properties for sale
1,550,000 €
Berlin
148 m²
4 rooms
Gründerzeit-Charme trifft clean chic: Eine liebevolle Sanierung mit Blick fürs Detail, erlesene Materialien und Weltklasse-Design machen diese 4-Zimmer-Wohnung zu Ihrer idealen Residenz mitten in der City.
Herzstück der Wohnung ist das sonnige Wohnzimmer mit Küche: Mit rund 57 m² bietet es viel Raum für einen großen Essbereich, eine Sitzecke, Bücherregale bis zur Decke oder was immer Sie sich in Ihrem Zuhause wünschen. Im Küchenbereich sorgen eine Kücheninsel mit Kochplatten und ein kleiner Abstellraum für Komfort beim Kochen und Genießen, während die hochwertige Einbauküche in Marmoroptik jedes einfache Gericht zu einem Event macht. Die wunderbar hohen Decken und raffinierten Beleuchtung schaffen ein Gefühl von Weite und gleichzeitig ein gemütliches Feeling. Kommen Sie hier jeden Abend zur Ruhe oder empfangen Sie Gäste für rauschende Feiern. Von der Wohnküche lässt sich bei Bedarf ein Arbeitszimmer abtrennen.
Das elegante Duschbad verfügt über eine bodengleiche Rainshower-Dusche und hochwertige Armaturen in cleanem Design. Im direkt angrenzenden Vorraum des Badezimmers erwartet Sie eine elegante freistehende Badewanne – Luxus pur. Ein begehbarer Kleiderschrank bietet viel Raum für alle Ihre Schätze.
Durch eine moderne Flügeltür betreten Sie Ihr hofseitiges Zimmer, in dem Sie zum Beispiel Ihr privates Wohnzimmer einrichten können. Es bietet Zugang zu Ihrem großen, hofseitigen Balkon, auf dem Sie auch bei heißen Temperaturen erfrischende Kühle genießen. Er bietet genügend Platz für Pflanzen, eine elegante Sitzecke und stimmungsvolle Beleuchtung. Richten Sie hier Ihre persönliche Freiluft-Oase ein, auf der Sie einen Cocktail in einer lauen Sommernacht oder einen Kaffee bei den ersten Sonnenstrahlen des Tages genießen r Ortsteil Mitte im gleichnamigen Bezirk ist im wahrsten Sinne des Wortes das Herz der Hauptstadt: Hier finden Sie die besten Restaurants, angesagte Bars, Kunst und Kultur auf höchstem Niveau und erstklassige Shopping-Möglichkeiten – das Beste, was Berlin zu bieten hat. Mitte5 liegt direkt am angesagten Scheunenviertel mit stylischen Cafés, Flagshipstores internationaler Marken, renommierten Kunstgalerien und innovativ-eleganten Restaurants. Das ist Leben pur: Wer etwas auf sich hält, geht hier aus, essen oder shoppen. Unter anderem in der Torstraße reihen sich innovative internationale Restaurants, exquisite Feinkostläden und Patisserien, stylische Cafés und angesagte Bars reihen sich hier aneinander. Nach Lust und Laune shoppen können Sie in der Alten Schönhauser Straße, Münzstraße und Weinmeisterstraße. Am Rosa-Luxemburg Platz zeigt das historische Programmkino Babylon internationale Filme bei 20er-Jahre-Flair. Genauso schnell erreichen Sie die Kunstgalerien in der Gipsstraße und Auguststraße.
• Restaurants, Bars, Cafés, Geschäfte des täglichen Bedarfs und Boutiquen direkt vor der Haustür
• 5 Min. Zu Fuß zum Hackeschen Markt
• 8 Min. Zu Fuß zum Alexanderplatz
• 4 Min. Mit dem Fahrrad zur Museumsinsel
• 10 Min. Mit dem Öpnv zum Hauptbahnhof• Balkon
• Aufzug
• Küche mit Kochinsel
• Begebarer Kleiderschrank
• Bodengleiche Rainshower Dusche
• Freistehende Badewanne
• Parkett
1,495,000 €
Berlin
176 m²
5 rooms
4 bedrooms
Unique artistic piece: 5-room apartment in the heart of Berlin! Anyone who lives in Mitte inevitably becomes part of the metropolis of Berlin with its neighborhoods, shopping malls, museums, restaurants, parks and the diplomatic quarter. Living in Mitte means constant change and constant transformation in the midst of historical places such as the Berlin Wall and the Red City Hall. The music, art, high and subculture scene that blossomed after the fall of the Wall in 1989 has now attracted artists from all over the world who now live an innovative, creative coexistence alongside government buildings, embassies and fantastic Michelin-starred restaurants. Strolling along Unter den Linden or at Gendarmenmarkt, Berlin& 39 s most beautiful square, shopping at Alexanderplatz and Potsdamer Platz, and for lovers of art, visiting the Tv tower, the casino, the Old Museum or the National Gallery, to name just a few other hotspots in addition to the Brandenburg Gate and the Bode Museum, make living in Mitte a never-ending experience in the truest sense of the word - whether in a luxurious and modern new building or in an old building from the Wilhelminian era that has been extensively renovated to be energy efficient. For true explorers, the Spandauer Vorstadt, located between Rosa-Luxemburg-Platz and northern Friedrichstrasse, with Hackescher Markt as the entrance gate and the Scheunenviertel, has many surprises in store, for its students there is the Humboldt University and for those eager to learn and bookworms there is the State Library with almost 10 million books to borrow. Welcome to this unique property, which offers the ideal combination of traditional old building charm and contemporary luxury. With a generous total living space of approximately 177 square meters, this property extends over an impressive area. It is located in a beautiful old building that has retained its historical characteristics such as stucco decorations, French doors and original double-box windows. This attractive old building apartment has 5 spacious rooms that offer a variety of options for families, work rooms or guest rooms, as well as a practical dressing room, a bathroom with bathtub that is exposed to daylight and a utility room. If required, a second bathroom can be added. All rooms, including the bathroom and the dressing room, are connected by a wide and long hallway. An impressive and expressive color concept characterizes the apartment with intense earth tones such as sky blue, sunny yellow, earth brown, grass green, azure blue, burgundy red and various shades of gray. The numerous historical details, such as the box windows with lattice structures, single and double-leaf paneled doors and original wooden floors in herringbone and panel parquet give the apartment a timeless elegance. The bathroom has a free-standing bathtub on claw feet, a shower cubicle, a stand-alone toilet with visible water pipes and a mirror framed with tiles underline the nostalgic charm. Overall, this property offers a unique living experience that elegantly combines the elegance of the past with modern luxury. A place where you can live stylishly and comfortably while enjoying the historical heritage to the fullest. The offer is rounded off by a basement compartment assigned to the apartment. • Available for occupancy • 5 rooms • 4 possible bedrooms • Fitted kitchen in stainless steel • Practical, family-friendly floor plan • Bathroom with natural light and bathtub • Ceiling height approx. 3.60 meters • Single and double-leaf paneled doors • Style elements typical of old buildings • Smoothly filled walls • Long plank floor • Panel parquet and parquet in herringbone look • Stucco decorations • Historic double-casement windows • Loggia facing north • Listed building • Cellar compartment for additional storage space
1,420,000 €
Berlin
227 m²
5 rooms
Diese Gewerbeeinheit im Erdgeschoss des historischen Gründerzeitgebäudes Landsberger53 bietet auf ca. 227,6 m² eine großzügige Fläche, die derzeit als Kindertagesstätte genutzt wird. Die Einheit ist perfekt auf die Nutzung als Kita ausgelegt und bietet eine effiziente Raumaufteilung mit fünf Zimmern.
Das Highlight der Einheit sind die großzügigen, gut strukturierten Räume, die eine angenehme und funktionale Nutzung ermöglichen. Das Badezimmer sowie zwei separate WCs bieten den notwendigen Komfort für eine gewerbliche Nutzung. Die hohe Deckenhöhe und die historischen Details der Gründerzeitarchitektur verleihen der Einheit ein besonderes Flair und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Die zentrale Lage im Erdgeschoss sorgt für eine sehr gute Erreichbarkeit, und die gepflegte Fassade des Gebäudes unterstreicht den historischen Charme. Dank der bestehenden Mietverhältnisse bleibt die Nutzung der Einheit als Kita gesichert. Diese Gewerbeeinheit ist eine solide Investition in einem einzigartigen Altbau mit modernen Annehmlichkeiten.Im Landsberger53 haben Sie das bunte Leben das Szenekiezes direkt in der Nähe: gemütliche Cafés, internationale Restaurants und hippe Bars laden im nahegelegenen Simon-Dach-Kiez und in vielen weiteren hübschen kleinen Straßen Friedrichshains zum Verweilen und Genießen ein. Hier finden Sie auch zahlreiche kleine Boutiquen sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs. Wer lieber im Grünen entspannt, ist im idyllischen Volkspark Friedrichshain richtig. Spazierwege, Sport- und Spielplätze, ein Café ein Open-Air-Kino machen ihn zur Freizeit-Oase.
Das Szeneviertel erlebt bereits seit der Wende einen regelrechten Boom. Friedrichshain-Kreuzberg ist mit einem Durchschnittsalter von etwa 38 Jahren der jüngste Berliner Bezirk. Hier haben sich sowohl Global Player wie Coca-Cola, Universal und Basf als auch die junge Kreativszene sowie viele kleinere Unternehmen und Start-ups angesiedelt• Solide vermietete Gewerbeeinheit
• Rendite: 4,22 %
• Charmantes Gründerzeit-Eckhaus
• Keller
• Provisionsfrei
• Zentrale Lage im Szenekiez Friedrichshain
• Sehr gute ÖPNV-Anbindung
1,360,000 €
Berlin
105 m²
4 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
Soyez alerté quand de nouvelles annonces sont disponibles pour votre recherche !
1,236,500 €
Berlin
122 m²
4 rooms
1,255,000 €
Berlin
129 m²
3 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
1,280,000 €
Berlin
110 m²
4 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
1,148,200 €
Berlin
113 m²
4 rooms
1,183,200 €
Berlin
121 m²
4 rooms
1,144,400 €
Berlin
121 m²
4 rooms
1,081,000 €
Berlin
112 m²
4 rooms
1,128,800 €
Berlin
112 m²
4 rooms
1,117,700 €
Berlin
123 m²
4 rooms
1,064,000 €
Berlin
113 m²
4 rooms
• Offenes Raumkonzept
• Balkon
• Parkett und Fußbodenheizung
• Bodentiefe Fenster
• Bäder mit Ausstattung renommierter Markenhersteller
• Gärtnerisch gestalteter Innenhof mit Bänken und Spielgeräten
• Tiefgarage
1,060,100 €
Berlin
121 m²
4 rooms
1,060,000 €
Berlin
122 m²
3 rooms
Ihre Wohnung im Szenekiez mit Skyline-Blick: Diese 3-Zimmer-Neubauwohnung entsteht im neu aufgesetzten Dachgeschoss eines charmanten Gründerzeit-Eckgebäudes.
Herzstück der Wohnung ist das weitläufige, sonnendurchflutete Wohn-/Esszimmer mit Küchenzeile. Machen Sie diesen Ort zu Ihrer Entspannungsoase, wo Sie den Tag bei einem stärkenden Frühstück beginnen und abends zur Ruhe kommen. Er bietet Platz für eine gemütliche Sitzecke, einen Esstisch und Ihre Lieblings-Accessoires. Von hier aus gelangen Sie durch einen verglasten Dachausstieg mit elektrischer Öffnung auf Ihre Rooftop-Terrasse. Sie verfügt über fast 40 m² und wird zu Ihrer privaten Outdoor-Oase. Lounge-Möbel, Pflanzen, Leuchten, Regale und Truhen – hier ist Platz was alles, was Sie sich schon immer auf Ihrer Terrasse gewünscht haben. Genießen Sie hier in lauen Sommernächten kühle Drinks mit Freunden und schaffen Sie Erinnerungen, die Sie ein Leben lang begleiten.
Danach können Sie im Schlafzimmer Ihre Akkus auftanken, das über ein en suite Bad mit Dusche verfügt. Genau wie das Gäste-WC ist es mit Markenfabrikaten u.a. Von Geberit und Grohe ausgestattet. Das zweite Zimmer ist ideal als Kinder-, Arbeit- oder Gästezimmer nutzbar. In den Wohnräumen sorgt Echtholzparkett für ein warmes Feeling.Im Landsberger53 haben Sie das bunte Leben das Szenekiezes direkt in der Nähe: gemütliche Cafés, internationale Restaurants und hippe Bars laden im nahegelegenen Simon-Dach-Kiez und in vielen weiteren hübschen kleinen Straßen Friedrichshains zum Verweilen und Genießen ein. Hier finden Sie auch zahlreiche kleine Boutiquen sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs. Wer lieber im Grünen entspannt, ist im idyllischen Volkspark Friedrichshain richtig. Spazierwege, Sport- und Spielplätze, ein Café ein Open-Air-Kino machen ihn zur Freizeit-Oase.
Das Szeneviertel erlebt bereits seit der Wende einen regelrechten Boom. Friedrichshain-Kreuzberg ist mit einem Durchschnittsalter von etwa 38 Jahren der jüngste Berliner Bezirk. Hier haben sich sowohl Global Player wie Coca-Cola, Universal und Basf als auch die junge Kreativszene sowie viele kleinere Unternehmen und Start-ups angesiedelt.
• Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte in unmittelbarer Nähe
• Kitas fußläufig erreichbar
• 4 Min. Zu Fuß zum Volkspark Friedrichshain
• 9 Min. Mit Fahrrad zum Boxhagener Platz
• 13 Min. Mit dem Auto zum Ostbahnhof (S+U, Fernbahnhof)• Rooftop-Terrasse mit 360 Grad-Blick
• Aufzug
• Modernes Markenbad
• Gäste-WC
• Parkett
1,080,000 €
Berlin
109 m²
3 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
1,084,100 €
Berlin
111 m²
4 rooms
1,131,600 €
Berlin
111 m²
4 rooms
1,100,100 €
Berlin
113 m²
4 rooms
1,990,000 €
Berlin
187 m²
4 rooms
3 bedrooms
Das Yoo Berlin, gestaltet nach dem renommierten Konzept „Yoo Inspired by Starck“, umfasst insgesamt 87 exklusive Wohneinheiten. Diese elegante Wohnung befindet sich im 7. Obergeschoss und bietet auf ca. 187 m² exklusiven Wohnkomfort. Das Apartment überzeugt durch seinen großzügigen Grundriss und eine besonders hochwertige Ausstattung, die stilvolles Wohnen auf höchstem Niveau ermöglicht.
Im Mittelpunkt steht ein großzügiges, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit großen Fensterflächen und direktem Zugang zu einer sonnigen Terrasse, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick über Berlin-Mitte genießen. Die offene, hochwertige Einbauküche fügt sich harmonisch in den Wohnbereich ein und macht Kochen zum Erlebnis.
Die Wohnung verfügt über drei Schlafzimmer, wovon zwei mit eigenem Badezimmer en suite ausgestattet sind, sowie eine separate Ankleide und zahlreiche maßgefertigte Einbauschränke. Ein zusätzliches Gäste-WC sowie praktische Nebenflächen, wie ein Keller und ein Tiefgaragenstellplatz, runden das attraktive Angebot ab.
Ein besonderes Highlight ist die spektakuläre Terrasse mit einzigartigem Blick entlang des Landwehrkanals. Hier genießen Sie entspannte Stunden in privater Atmosphäre mitten in der pulsierenden Hauptstadt.
Die außergewöhnliche Qualität und Einzigartigkeit des Gebäudes wurden mehrfach ausgezeichnet: Das Projekt erhielt unter anderem den Titel „Best Apartment in Europe“ bei den European Property Awards 2013 . Zudem wurde das Yoo Berlin als „Best Development Multiple Units“ prämiert.Die Wohnung liegt in erstklassiger Innenstadtlage, direkt am Spreeufer und nur wenige Meter von der berühmten Friedrichstraße entfernt. Zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie das Berliner Ensemble und der Friedrichstadtpalast sowie exklusive Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Oranienburger Tor und die Prachtstraße Unter den Linden sind fußläufig erreichbar.
Wer hier lebt, profitiert von einer perfekten Anbindung und kann das vielseitige, pulsierende Leben Berlins in vollen Zügen genießen.Exklusives Design: Yoo Inspired by Starck
Hochwertiger Concierge-Service
Eleganter Swimmingpool mit Ruhezone
Moderner Fitnessbereich inklusive Gym und Sauna
Angrenzende Hotelanbindung
1,790,000 €
Berlin
145 m²
6 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
1,815,000 €
Berlin
104 m²
2 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
1,690,000 €
Berlin
143 m²
6 rooms
Unikat wurde im 19. Jahrhundert als schmuckes Gründerzeithaus errichtet. Nach der umfassenden Sanierung erstrahlt das Gebäude wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Die Straßenfassade beeindruckt auf den ersten Blick: Dezente, für die Gründerzeit typische Stuck- und Strukturelemente verleihen dem Haus seinen historischen Charme. Die Farbgebung in grau-blau gibt der Fassade einen klassischen, zeitlosen Look, so dass sich das Haus perfekt in seine Umgebung einfügt. Ganz anders wirkt die Fassade im grünen Innenhof: Mit ihrem zeitgemäßen Stil und einer Struktur, die zum Hingucken einlädt, wirkt sie von grundauf modern. Von der Hofdurchfahrt eröffnet sich eine Oase mitten in der Stadt: Der Innenhof. Er ist außerordentlich grün und dank der Planung gleichzeitig funktional. Fahrradstellplätze verschwinden unterirdisch unter einem bepflanzten Hügel, der zum Spielen und Verweilen einlädt. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Terrassen, perfekt zum Entspannen. Alle Terrassen sind von den Grünflachen der Hausgemeinschaft durch clevere Gestaltung separiert. Ein Wasserobjekt gibt dem Innenhof zusätzliche Frische. Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die fließenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Räume.In Berlins lebendiger Mitte ist die bewegte Geschichte einer unvergleichlichen Metropole auch heute präsent – auf den Spuren der Vergangenheit und trotzdem zeitgemäß. Hier ist Unikat zuhause. Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden. Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen. Nur ein Beweis dafür, dass der zeitliche und bauliche Wandel dieses einzigartige Areal wie kaum ein anderes der Hauptstadt geprägt hat. Schon bei der Entstehung von Groß-Berlin 1920 wurde die Oranienburger Vorstadt Teil des neu geschaffenen Bezirks Mitte. Die ehemalige Oranienburger Vorstadt ist als Bauensemble denkmalgeschützt und gilt als eine von Berlins größten und am besten historisch erhaltenen Stadtteile. Sobald Sie von der Haustür auf die Straße gehen, ist diese einzigartige Geschichte auf Schritt und Tritt präsent.• Umfassende Sanierung
• Neubau-Penthouses mit Metallfassaden
• Apartments, Maisonette-Wohnungen und Penthouses
• Loftartige Innenraumkonzepte
• Kubus-Elemente mit Badezimmer und Küche
• Raumhöhe bis zu ca. 3,55 m, teilweise mit Stuck
• Fischgrätparkett und Fußbodenheizung
• Balkon, Terrasse, Dachterrasse
• Hofgarten mit Wasserspiel
• Fahrradstellplätze unter einem bepflanzten Hügel
1 - 24 on 156 properties
You have deleted 0 listings on 24 results.